Re: greenback - 1x12 oder 2x12?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Chris vom April 22. 2004 um 11:18:36:
Als Antwort zu: greenback - 1x12 oder 2x12? geschrieben von falk am April 22. 2004 um 11:04:08:
Hi Falk,
also bei Greenbacks darfs ruhig ein wenig mehr sein. Sie tönen zwar sehr schön, aber mit nur einem ist es doch etwas untermotorisiert. Ich selbst spiele ein Marshall JCM-Top mit 50 Watt und eine 4x12er mit Greenbacks. Tolle Kombination und nie nervig laut, auch nicht bei kleineren Events. Aber es ist halt Schlepperei. Wenn Du nur einen Speaker verwenden willst, dann schlage ich den Vintage 30 vor. Der hat einen strammeren Wirkungsgrad und eine höhere Belastbarkeit. Oder nimm´ 2 Greenbacks, dann tönt es wirklich richtig schön.
Ich wünsche gutes Gelingen, Chris
: liebes volk, : : der jtm soll eine box bekommen. eine kleine. weil die 4x12er ist für clubgigs doch 'n bißchen laut. ich dachte eigentlich an eine 1x12er mit 'nem greenback (über lastwiderstände die leistung auf max. 25 watt reduziert). nun hat mich gestern der matthias verunsichert, 1x12 sei etwas wenig. nun, letztendlich haben ja greenbacks auch nicht so den riesen wirkungsgrad und gehen recht schnell in die knie. : : was meint ihr - kann man mit 'ner 1x12er greenback bei clubgis glücklich werden? oder ist so etwas doch eher unterdimensioniert? besten dank für senf. : : gruß falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|