Re: (Gitarre) Callaham (speziell) / Stahlblock (allgemein)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom April 22. 2004 um 09:32:14:
Als Antwort zu: (Gitarre) Callaham (speziell) / Stahlblock (allgemein) geschrieben von yoox am April 21. 2004 um 17:28:31:
Servus,
BullSh*t. Da will wohl jemand keine Ahnung und will nur sein eigenes Zeugs verkaufen... Nicht umsonst benutzte wohl Leo und nun auch die Boutique Gitarrenbauer dieses Planeten Stahlblock Tremolos. In meinen Strats tun 2x ein Callaham Block und ein Rockinger SteelTrem ihre Dienste. Definitiv ein Gewinn in Sachen Sound. IMHO ist die Übertragung der Schwingungen auf den Body besser, es resoniert einfach mehr obwohl ich nur die Blöcke getauscht hab. Die billigen Zindruckgussteile in den Squiers, MIMs und sonstigen StratClones dieser Welt sind meiner Meinung nach absolute Soundkiller. Und wegen des Gewichts: NoName Zindruckgussblock: 178g Fender MIU Stahlblock: 228g Callaham Block: 283g Macht also im schlimmsten Fall 105g Unterschied aus :-)
cu bluesfreak
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|