Re: (Gitarrenbuch) Kennt einer ne gute Jazz-Schule???


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Matthias vom April 21. 2004 um 09:22:47:

Als Antwort zu: (Gitarrenbuch) Kennt einer ne gute Jazz-Schule??? geschrieben von feko am April 20. 2004 um 22:00:10:

Hallo!

Dir bleibt nur das Realbook und ein Haufen Jazz auf CD. Außerdem musst du in der Lage sein, Akkorde zu "bauen". Wenn irgendwo XY4711 hoch Pi minus € steht und du zum Shell-Atlas greifst, ist was verkehrt.

Anstelle des Shell-Atlas´ oder einer dieser furchtbaren Akkord-Nachschlagewerke hilft eher das Wissen darüber, wie man Akkord aufbaut. Das gibt es für Pianisten aber allgemeinverständlich im Buch "So spielt man Bar-Piano" von Simon Schott. Ein verständliches Buch für Gitarristen kenne ich nicht.

Im Prinzip ist es ja ganz einfach. Grundton, Terz, Quinte plus den Krempel, der hinter dem Buchstaben steht. *g Also mußt du "nur" wissen, was mit "minus 5" gemeint ist. Und wenn du nicht weiter weißt, greifst du entweder einen Powerchord oder einen Siebener und machst ein wichtiges Gesicht.

So mache ich das jedenfalls. Aber ich spiele auch kaum Jazz.

Gruß

Matthias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.