Re: (Technik) Induktor für Wah


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lmkv15 vom April 17. 2004 um 19:58:14:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Induktor für Wah geschrieben von Roman am April 16. 2004 um 21:09:26:

Hi,

Also ich habe mir mal die Caseldine Spulen angesehen. Es sind also auch Ferritkerne, wie ich es vermutet habe. Ich glaube auch nicht, dass er sie wegen des Alters seit 1970 oder so gehortet hat. Bei einem Schalenkern mit einem AL wert von 400nH bräuchte man zu viele Windungen. Mit meinem vorgeschlagenen 2850nH wie gesagt ca. 400 Windungen. (500mH)
Die könnte man eigentlich noch mit der Hand wickeln. Es sei denn, man kennt jemanden der eine Relais-oder Trafowickelmaschine sein eigen nennt. Ich hatte auch eine Tabelle gefunden mit den DC-Widerständen der entsprechenden Spulen, woraus man auch auf den Drahtdurchmesser schliessen kann.
Ich werde mich wohl mal ranmachen und mir eine Wickeln, mal sehen was bei rauskommt.
Eine kaufen für 20-30€, ist mir doch ganz schön happig.

MfG uwe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.