Re: Fender Deluxe Reverb und Röhren
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom April 09. 2004 um 08:19:52:
Als Antwort zu: Re: Fender Deluxe Reverb und Röhren geschrieben von Benne am April 07. 2004 um 13:03:00:
Hi Benne, alle relevanten Infos zusammen ? Ich denke nein ;-) Denn bei guten Ted bleibt Dir auch noch die Wahl zwischen beschichtetem Membranrand, leicht beschichtet und unbeschichtet. Dieses sogenannte Doping macht die Wiedergabe straffer und der dicker beschichtete Speaker geht später in die Kompression. Ich hab die gänzlich unbeschichteten Membranen drin, in der 25 Watt Version, allerdings gleich 2 davon. Die unbeschichteten kommen eben den alten Speakern vom Sound am allernächsten. Gummimembranränder gab´s damals ja auch nicht ;-) Sie gehen sehr früh in die Kompression und wann immer man etwas lauter spielen kann beginnen die Speaker sehr schön zu tragen, ganz ohne Tonnen von Gain. Bevor die Frage aufkommt: ja - der DeVille ist ein 60Wätter und beide Speaker haben nur 50 zusammen. Da der Amp auf Class A umgebaut ist, kommen eh keine 60 Watt mehr raus und mit der Leistungsreduzierung bewege ich mich meist eh nur zwischen 20 und 40 Watt.
Grüße MIKE
: Hi, : : wunnebar....ich denke, ich hab jetzt alle relevanten Infos zusammen, werde mich aber wie angekündigt nochmal auf der FDP und bei WeberVST durchlesen und - hören. Ich melde mich dann nach "Vollzug" :-) und berichte. : : Viel Grüße + besten Dank nochmal : Benne
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|