das Lexikon der Gemeinheiten beim Boxenbau
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias vom April 07. 2004 um 14:10:19:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Kleine Röhrenkunde geschrieben von Michael (Jacuzzi) am April 07. 2004 um 13:44:04:
Gott zum Gruße!
Wahrscheinlich schreibe ich ja jetzt vollkommenen Blödsinn, raus muß es dennoch.
Neben der Frage, ob zwei 2 x 12er Boxen genauso klingen wie eine 4 x 12er stellt sich auch die Frage der Impedanzen. Impedanz ist, wenn zwar überall Klinkenbuchsen dran sind aber man nicht alles anschließen darf aber immer was anschließen muß. Bei Röhrenamps muß man immer was anschließen, darf aber auch mehr als bei Transitoramps, die zwar ohne Box nicht können dafür aber nicht mit jeder. Das ist fast so perfide wie MIDI.
Die Frage war ja, ob offen genauso klingt wie geschlossen. Es gibt ja auch noch halboffen, nur der guten Ordnung halber. Warum eigentlich nicht alles haben? Die Rückseite aus zwei Teilen, mit Gewindeeinschlaghülsen zum immer wieder rein- und rausschrauben. Oder so.
Das muss aber noch feinstens mit den Röhren abgestimmt werden. Und dem neuen Bezug für den Carvin. Oder doch das Leo-Topteil?
Mahlzeit
Matthias
N.P. Die frühen Werke des M.(J.)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|