Re: (Seuche) Banner, Werbung etc
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Herr Holle vom April 01. 2004 um 19:35:24:
Als Antwort zu: (Seuche) Banner, Werbung etc geschrieben von Hanky am April 01. 2004 um 11:21:23:
Hi,
Etwas ähnliches, ein wenig aufwändiger, aber auch flexibler, benutze ich seit Längerem.
Jeder gängige Browser ermöglicht die Angabe eines Skripts zur automatischen Proxy-Konfiguration. Dieses Skript leitet bei mir URLs mit bestimmten Mustern auf einen lokalen Webserver um, der dann einfach eine leere Seite zurück gibt. Vorteil: das funktioniert nicht nur für bestimmte Servernamen, sondern auch für Pfadnamen (z.B. */ads/*) auf einem beliebigen Server. Da dieser Trick nur in einem entsprechend konfiguriertem Browser funktioniert, ist das eher eine Ergänzung zu dem Trick mit der hosts-Datei. Sollte es doch einmal Probleme geben, lässt sich das Skript aber schnell deaktivieren (z.B. in Opera mit F12). Der hosts-Trick gefällt mir dagegen nicht so, da dies eigentlich ein tiefgreifender Eingriff in die Netzwerkkonfiguration ist. Nebenwirkungen sind ja reichlich beschrieben worden.
Für den Proxy-Trick ist dann noch ein laufender Webserver auf dem eigenen PC erforderlich, was aber nicht besonders schwer einzurichten ist. Da ein vollwertiger Apache o.ä. für diesen Zweck Overkill darstellt, habe ich einen kleinen Dummy-HTTP-Server geschrieben, der grundsätzlich leere Dokumente zurück liefert. Auch HTTPS-Anfragen werden so beantwortet, dass der Browser keinen Verdacht schöpft.
OK, das ganze ist schon ein wenig Bastelei. Bei Interesse kann ich die Skripte per Mail zur Verfügung stellen.
Gruß, Holger
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|