Re: (Midi) Foxrox Wah Retrofit
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom März 22. 2004 um 15:59:16:
Als Antwort zu: Re: (Midi) Foxrox Wah Retrofit geschrieben von C.Bux am März 22. 2004 um 14:15:27:
Hi Claus,
mir gefällt dieser mittige Nasenton nicht mehr - er klingt in meinen Ohren nur als Obendrauf Zerrer gut.
Frevel! ;o) Was MIR nicht so gut gefällt, ist der "typische" TS-Sound mit weit zugedrehtem Klangregler. Es muss knallen und nicht singen, finde ich. Klangregelung immer auf mindestens 3 Uhr.
Ausserdem, der gute SRV - Vorbild aller TS User hat ja in den späteren 80igern andere Zerrer benutzt. Als er anfing war der TS ja auch OK...
Du meinst, als er anfing, diesen Scheißsound zu fahren, mit EV-Speakern und so *schauder* ? ;o) Davon ab, ich besaß einst zwei TS-9, und habe beide schulterzuckend verkauft, weil sie nichts, aber auch gar nichts Besonderes hatten. Auf mein Sparkle Drive hingegen schwöre ich. Bei Bedarf Biss bis der Arzt kommt :o)
Ich habe BTW die erste live-CD die er aufgenommen hat - das klingt (ich meine rein klanglich) nicht besonders nachahmenswert - teuflisch gefiddelt hat er seinerzeit latürnich schon.
Sag an, welche - "At the Steamboat"? Die "Little Wing" und "Tion Pan Alley"-Versionen finde ich gar nicht mal schlecht. Ich mag auch diese Rohheit im Sound. Zu glatt & "schön" kann ich nicht gut haben. Was da scheiße klingt, sind neben den TS eher die bis zum Stehkragen aufgerissenen Vibroverbs in schlechtem Zustand.
Oder meinst du noch früher, mit Lou Anne Barton? Da habe ich nur eine, mit dünnem Sound, weil er da wohl nicht so aufdrehen durfte. Du kennst das, Sänger haben seltsame Vorstellungen von "Druck" und "Pegel" ;o)
Mein SRV-Idealsound bewegt sich klar zwischen "El Mocambo" und "Loreley". Studio zählt nicht, das kriegt man mit einem Amp eh nicht hin. Auch nicht mit zweien.
cu, ferdi
P.S. Hätte es den DIABLO schon gegeben, wäre der heute der amtliche Bluesrock Zerrer...
P.S.: Ich habe in Siegen den Teufel von burke probiert und fand ihn recht klasse, besonders durch den auch separat schaltbaren "More"-Schalter. Wenn, dann so einen. Was ist eigentlich aus dem OKKO "Basstard" geworden? Ist der jetzt Serie oder was?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|