Re: (Gitarre) PU Einstellungen (Höhe etc.)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom März 09. 2004 um 10:33:18:

Als Antwort zu: (Gitarre) PU Einstellungen (Höhe etc.) geschrieben von Oliver am März 09. 2004 um 10:03:34:

Hi Oliver,

es gibt da keine allgemeingültigen Regeln. Es ist aber gemeinhin so, dass der Halstonabnehmer bei gleicher Wicklung usw wegen des größeren Saitenausschlags über diesem immer lauter klingen wird als der Steg-TA.

Und da sich das Magnetfenster nach oben, zu den Saiten hin, öffnet, ist der abgetastete Saitenbereich bei tief sitzendem Pickup breiter als bei hoch eingestelltem Pickup. Für einen möglichst weichen Klang habe ich zB die Pickups immer so tief wie möglich, der Hals-TA meiner Strat sitzt bei den Basssaiten zB unterhakb des Pickguard-Niveaus.

Deine Pickups scheinen gleich gewickelt zu sein, sodass du für nicht zu scharfen und doch gleich lauten oder sogar lauteren Stegpickupsound nicht umhin kommen wirst, einen der beiden Tonabnehmer auszutauschen - am Halse was Zahmeres oder am Steg was heißeres.

cu, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.