Re: (Session) Mein Sessionbericht
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom März 08. 2004 um 17:54:14:
Als Antwort zu: (Session) Mein Sessionbericht geschrieben von Hardy am März 08. 2004 um 10:02:11:
Hi Hardy,
Fragen über Fragen:
Warum bist Du nicht einfach auf die Bühne gegangen? Einfach sagen: Jetzt will ich mal! Hätte locker geklappt!
Warum nicht einfach hingehen und die Amps runterdrehen?
Warum Gehst Du nicht zu dem anscheinend etwas "unvermögenderen" Bassisten und zeigst ihm wies anders geht? Auch dazu ist eine Session da!
Warum bist Du nicht auf andere zugegangen und hast gefragt: Spielst Du mit mir dieses oder jenes Stück?
Sicher: Einige haben nicht die Erfahrung, wie man sich im Zusammenspiel bei Sessions verhält! Aaaaaber zeigs Ihnen doch! Eines der Grundprinzipien einer Session ist verbale Komunikation (ein "m" oder zwei?)
Thema Schildchen: Die Dinger halten eben nur eine gewisse Zeit, spätestens beim dritten Hemd ist Ende.
Thema Rauchen: Geb ich Dir recht! Auch hier ein "aber"! Denn die Mehrheit entscheidet und das sind nun Mal unter Musikern die Raucher! Akzeptieren oder nicht, Basta! Schließlich wird von den Rauchern, die ja sonst mittlerweile in der Minderzahl sind auch immer erwartet, dass sie ein Rauchverbot akzeptieren. Ich bin selber starker Raucher und wenn ich weiß das nicht geraucht werden darf, gehe ich draussen rauchen oder garnicht erst hin. Genauso wie jeder akzeptieren muß, dass bei mir zuhause geraucht wird, entweder hinnehmen oder garnicht erst kommen.
Thema Setliste: Ist schon probiert worden, funktioniert nicht! Bring Deine Stücke mit die Du spielen willst und such Dir jemanden!
Thema Erwartungshaltung: Was hast Du denn erwartet? Lauter Profimusiker? Zu solchen Sachen geht man ohne Erwartungshaltung, kann man auch nicht enttäuscht werden.
Allgemein Session: Sie ist dazu da, andere kennenzulernen, Generationen zu überbrücken (Diesmal zwischen 17 und 58 Jahren, wo gibts das sonst), neues zu erfahren, Erfahrungen machen und weitergeben, anderen zu helfen, Hilfe zu empfangen, und letztlich neben sozialer Kontakaufnahme (quatschen und ein paar Bierchen schlürfen) gemeinsam stilübergreifend zu musizieren.
Ich jedenfalls kann nur sagen: Ich hab wieder viel Spaß gehabt und viel gelernt! Auch wenn ich wieder niemanden gefunden habe, der mit mir richtig guten alten RnR auf der Bühne gespielt hat.
Gruß Waufel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|