Re: (Gitarre) Pickboy-Capo


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Andreas vom März 04. 2004 um 10:02:43:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Pickboy-Capo geschrieben von Lyrot am März 04. 2004 um 09:52:59:

: Moin Lyrot,

genau, die Dinger passen selten richtig und haben die Angewohnheit, beim Zumachen, die Saiten quer zu verschieben, was schonmal seltsame Tunings zur Folge hat.

Ich habe glaub' ich alle Kapo-Modelle, die es gibt.
In der Reihenfolge des 'spielt gut':

Kyser Kapo für 12saitige nehme ich zwei normale Kapos

Shubb de Luxe, mit der Kugel. Läßt sich sehr sauber
einstellen

Dunlop Trigger, geht gut, wenn die Feder schwächelt, kannst ihn entsorgen

Rollenkapo (mitz Gummiband)

und dies und jenes.

Mit den Kysers kommst Du sicher am besten klar. Ist nur sehr groß, findet aber bei Nichtverwendung seine Heimstatt schick an der Kopfplatte.

Die Shubbs wandern in die Hosentasche, sind dafür schön klein.

Groetjes

Andreas





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.