Re: (Philosophie) einsame Insel


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Olkmar vom März 02. 2004 um 20:24:16:

Als Antwort zu: (Philosophie) einsame Insel geschrieben von Matthias am März 02. 2004 um 18:42:40:

Salvete,

wenngleich ich im Falle der einsamen Insel sicherlich vorziehen würde, statt Tonkonserven lieber die Sängerin nebst eines Sortiments von Instrumenten mitzunehmen und Selbstversorgung zu betreiben, hier dennoch quasi als höchstaußensaiterichster Beitrag eines ewig Gestrigen und ohne Rücksicht auf Enthaltensein von Doppelalben (die Reihenfolge soll keinerlei Wertung darstellen!):

Gentle Giant - Three Friends
Curved Air - Air Cut
Pink Floyd - Ummagumma
King Crimson - Red
Genesis - The Lamb lies down on Broadway
Beatles - Abbey Road
Yes - Close to the Edge
Soft Machine - Triple Echo
Frumpy - 2nd Album
Focus - Moving Waves

Ob das wirklich auf Dauer reichen würde, kann ich für mich nur bezweifeln, es hinge sicherlich auch von anderen Gegebenheiten ab...

Btw.: In einem US-Forum gab's mal eine Diskussion darüber, welche denn die überlebenstauglichste (E-) Gitarre wäre, wenn man denn nur eine einzige haben dürfte, dort lag die Washburn HB35 recht stattlich vorne. Ich halte diese Wahl für keineswegs schlecht, aber dennoch würde mir ohne meine Gretsch 6120W und mindestens eine Nylon irgendwie was fehlen...

Inselgrüße,

Olkmar


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.