Re: (Amps) Spannungswandler 230-110 Volt


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Februar 27. 2004 um 15:08:27:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Spannungswandler 230-110 Volt geschrieben von nysy am Februar 27. 2004 um 14:45:03:

"Für 110V gibt es haufenweise Ersatzteile für Fenders, für 220V ist es etwas dünner gesäht." - Was meinst Du damit? Gibt es für amerikanische 110 V-Ampmodelle tatsächlich mehr Erstzteile?

Also jedenfalls nach meinen Recherchen.


Ist das Innenleben von Amps mit 110 V-Eingangstrafos zu 230 V tatsächlich so verschieden?

Nein.

Ist ein 110 V-Amp eigentlich besser als der auf Europa umgerüstete mit 230 V?

Die 110 V sind zu vernachlässigen, denke ich, da jenseits der Sekundärseite der Trafos ja alles gleich ist. Die Taktzahl hat einen geringen Einfluss, Kreuzverzerrung oder wie auch immer das heißt, da muss ich passen.

Wichtiger ist die Dimensionierung der Trafos. Zu kleine, egal ob Netz- oder Ausgangsübertragertrafos, ruinieren den Sound. Ich habe gerade erst einen Netztrafo tauschen lassen. Der Amp klingt jetzt doppelt so groß. Wenn du also tauschst, nimm nix, was so gerade eben die Leistung bringt. Dann sackt dir der Bassbereich zusammen, sobald du unter Volllast spielst.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.