Re: Laney LC 30 die 2.te - Fehlereingrenzung???
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Februar 25. 2004 um 19:33:34:
Als Antwort zu: Re: Laney LC 30 die 2.te - Fehlereingrenzung??? geschrieben von The stooge am Februar 25. 2004 um 17:10:10:
Hi Mathias,
In der Regel trocknen sie mit der Zeit aus und verlieren an Kapazität und beschneiden dadurch die Bässe, was aber als "vintage tone" durchaus geschätzt wird. Wenn sie richtig kaputt sind, brummts entweder - ihre Funktion ist nämlich, genau dieses Brummen "auszusieben", daher der Name - oder sie schließen die Anodenspannung kurz. Dann spricht die Sicherung an und man hört gar nichts mehr.
Wenn die Siebelkos schließlich durchknallen, gibt es ein Heidengezisch und reichlich Rauch. Sieht cool aus, muss man sich mal gönnen. Nicht vorher wechseln, ist echt 'ne Show.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|