Re: (Amps) Rauschen im Walde
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Februar 20. 2004 um 10:21:06:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Rauschen im Walde geschrieben von falk am Februar 20. 2004 um 09:56:38:
Hi falk,
eine frage hätt ich noch: wenn die erste vorstufenröhre am wichtigsten bezüglich der nebengeräusche ist - wie verhält es sich dann mit der soundbildung? ist sie auch soundprägender als die beiden anderen?
Klares JA. Den größten Einfluss auf den Sound hat die erste Verstärkungsstufe - bestimmt so großen wie die komplette Endstufe. Deshalb sollte man sich hier ruhig etwas gönnen. Der Klangeinfluss des Endstufentreibers ist geringer, aber auch deutlich hörbar. Am nachrangisten von den dreien, wenngleich ebefalls hörbar, ist die Phasendrehstufe. Sie sollte möglichst symetrisch sein, also in beiden Systemen gleich verstärken. Das kommt dem Cleansound deutlich zu Gute (Harpspieler erzielen möglichst dreckigen Sound oft mit besonders unsymetrischen Röhren an dieser stele, interessant, nicht?). Ich mag es, wenn die Phasendrehstufe ganz ausgewogen und möglichst kräftig ist, zB eine 12AX statt einer 12AT, aber das ist Geschmacksache.
Ich bringe ein kleines Röhren-Necessaire mit nach Siegen, da können wir mal probestöpseln. Wenngleich man die Unterschiede im allgemeinen Gebrate nicht aussagekräftig hören wird. Vielleicht mal morgens?
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|