Re: (Amps) Rauschen im Walde


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom Februar 19. 2004 um 19:54:13:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Rauschen im Walde geschrieben von falk am Februar 18. 2004 um 19:49:30:

Hi Falk,

dreh mal den TrebleRegler weiter zurück, so auf 9 Uhr..
Ich weiß zwar nicht, in wie weit meine Ampschaltung mit einem JTM gemein kommt (wahrscheinlich nicht allzuviel)
Aber wenn der Amp viel Höhenreserven hat, versuch mal
weniger, und den Presence auf ca. 12 Uhr - ggf. ein Stückel
zurück...

Wenn die Röhrensockel nicht ganz sauber sind, nehemen sie
auch entscheident am Klangbild teil (hätte ich bis nach einer 2 Stündigen Reinigungsaktion derer nicht geglaubt).
Kontaktspray, Zahnstocher und los gehts..
Röhre ziehen, Kondaktspray auf den Sockel, mit der Spitze
des Zahnstochers vorsichtig rein und dann hin und herdrehen.
Wenn die Spitze verdreckt ist, die nächste Spitze.
Für die Endröhensockel kann man die Zahnstocher so nehmen und Stück für Stück abbrechen, wenn sie versifft sind.

Sofern Du aus den Sockelkontakten Schmutz runtergeholt hast, klingt der Amp hinterher um ein ganzes Stück direkter.
Bei mir hats ausgereicht, daß ich meinen Gainmäßig und Mastervolumeseitig ein Stück runterdrehen konnte und er klang noch genauso im Bandgefüge.

Als Eingangsröhre frag mal den Dirk von TubeTown, der berät auch, wie Ferti übrigens.. recht gut !!
Ich hab in meinen als V1 eine entsprechend eingemessene für HighGain zwecke genommen - da rauscht nix, da klüngelt nix, die klingt einfach sauberst im Vergleich zu den übrigen, die ich in der Vorstufe hab.

So Long - bin gespannt auf das Gespann ON SESSIONX

cu
Oliver


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.