Re: (Gitarre) Oktavreinheit
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Peter vom Februar 19. 2004 um 15:57:59:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Oktavreinheit geschrieben von Johannes am Februar 19. 2004 um 13:51:00:
: hört sich alles ganz richtig an. Neue Saiten empfehlen sich sowieso, wenn man die Oktavreinheit einstellt, wenn die alten zu verdreckt sind, kann das nämlich wieder die Oktavreinheit beeinflussen.
gut, werd ich beim nächsten mal berücksichtigen!!
: Was die E-Saite angeht: Ist es die hohe oder die tiefe? : Hat sie eventuell beim Aufziehen einen Knick bekommen? Falls ja, bleibt Dir nichts übrig, als eine neue aufzuziehen. Mit so einem Knick (muß kein großer sein), ist die Oktavreinheit nämlich auch wieder zum Teufel.
es ist die tiefe E-Saite (deswegen schrub ich auch "E" anstatt "e" :o))
hmmm, ob die nen knick hat weiß ich jetzt nicht, aber auch dieser hinweis ist soeben ins EEPROM abgelegt worden!!
danke an alle und schöne närrische tage wünsch ich...
helau, peter
ps: in anlehnung an otto waalkes (der mir in meiner kindheit viel lustiger erschien als heut´...)
"im wassä tummle sisch geschdalde, des sollt mä net füä möhschlisch halde tä tää tä tää tä tää"
noch ´n gruss, harry hirsch
;o)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|