Re: (Effekte) komischer solosound


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Februar 15. 2004 um 19:50:22:

Als Antwort zu: (Effekte) komischer solosound geschrieben von Phil am Februar 15. 2004 um 19:37:39:

Hm.

Es natürlich auch Gitarristen, die sind nunmal Rhythmusgitarristen.

Davon abgesehen: Wie ist denn der DSL eingestellt? Ich kenne nur den TSL + 4x12 mit T75. Diese Kombi fand ich im Bassbereich immer schröcklich bollerig.

Tja. Viele machen den Fehler, dass der Solosound zu stark verzerrt ist. Powerchord-Rhythmussound können mMn viel mehr Zerre vertragen als Solosounds. Wieder andere nehmen zu wenig oder abartig überboostete Mitten. Wieder andere... die Liste ließe sich fortsetzen.

Der verzerrte Kanal des DSL sollte mit der LP keinen Bodenzerrer mehr benötigen. Strats können durchaus ein oder zwei Zerrstufen benötigen, um so richtig einen auf die Glocke zu geben. Ich würde aber nie so stark verzerren, dass die Anschlagdynamik nicht mehr durchkommt. das Attack ist der Kick, der Schmatz, der den Noten im Solo die Würze gibt. Wenn das Attack zum Nebengeräusch verkommt, dann sollte man ein oder zwei Verzerrer weniger verwenden.

Mit der Modulation solltest du schön sparsam umgehen. Effekte sind Effekte, keine Substanz.

Ferndiagnosen sind immer schwierig.

cu, ferdi



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.