Re: Kabelsalat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Herr Holle vom Februar 10. 2004 um 18:39:14:

Als Antwort zu: Re: Kabelsalat geschrieben von C.Bux am Februar 10. 2004 um 08:04:59:

Moin,

: Aha - jetzt habe ich schon ein LAN-Kabel. So der übliche Büro-Typ für vernetzte PC´s.

Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es der richtige Typ ist. Der andere Typ (der da auf den Namen Crosslink, X-Link oder Crossover hören tut) ist in freier Wildbahn wesentlich seltener anzutreffen.

: Ist denn eigentlich alles kompliziert?

Nein. Vieles ist noch wesentlich komplizierter.

: Habe ich also das richtige? Ich habe ja keinen LAN Kabel Tester und ob die gekreuzt sind weiss ich nat. auch nicht.

Nun, wenn alles funktioniert, ist es das richtige :-)

Mal im Ernst: auch wenn es das falsche Kabel ist, wird nichts kaputt gehen.
Oft ist der vordere Teil des Kabels aus transparentem Kuststoff. Da kannst Du die 8 Adern durch erkennen, idealerweise jede in einer anderen Farbe. Wenn Du nun die beiden Stecker nebeneinander hältst und die Anordnung der Farben an beiden Enden gleich ist, hast Du ein geeignetes Kabel. Bei einem Crossover-Kabel sind ein paar Adern vertauscht.

: Was wenn ich zum CONRAD gehe. Wie genau muss das Kabel dann heissen (Bezeichnung) ?

s.o.
Jeder halbwegs kompetente Verkäufer sollte beim Stichwort "DSL" den richtigen Kabeltyp finden können.

: Großen Dank schonmal...

Keine Ursache.
Holger



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.