Re: (Amps) Blues Junior - kurze Frage kurze Antwort
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Peter vom Februar 04. 2004 um 11:16:04:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Blues Junior - kurze Frage kurze Antwort geschrieben von günther am Februar 02. 2004 um 19:15:51:
Tach Günther,
: haste richtich bemerkt, die Potis sind nur auf der Platine festgelötet, nicht aber noch ans chassis geschraubt. Erhalten aber zusätzlich Halt durch die Knöppe. : Das mag labil aussehen, hab selber kein Problem damit und auch noch nix von Problemen an dieser Stelle gehört.
Aha! Aber die Knöppe (also diese chicken-head-dinger) die kann man schon ganz schön so "hin und her wackeln". naja, aber wenn de meinst des wär net schlimm, dann ist´s mir ach s*****egal. hauptsache der sound stimmt für des geld...
würd mir ach gern (nach ausreichender antestung) ´nen neuen speaker von e-voice oder so einbauen. mit widerstands- und kapazitätsmodifikationen warte ich lieber erst mal ab bis besagte 50h um sind.
ach ja noch was: der bassist meinte ich soll master und volume nicht voll aufreissen, sonst würde mein speaker kaputtgehen. ich erwähnte dass (laut forumsbeiträgen) nur die röhren eher "verbratzelt" würden, und der spaeker "wäre nicht das schwächste glied in der verstärkungskette", und somit nicht kaputtgehen...
hatte ich mit dieser aussage recht? ich denk´ scho, oder?!?
gruss, peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|