Re: (Amps) Fragen zum Marshall Plexi
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom Januar 29. 2004 um 19:10:32:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Fragen zum Marshall Plexi geschrieben von Oliver am Januar 29. 2004 um 17:51:55:
hi oliver, : ich komm jetzt nochmal kurz mit Halbwissen (mal gehört)
na dann wollen wir aus dem "halbwissen" mal "ganzwissen" machen ;-)))).
: Die Marshalls waren anfänglich Fender Amp kopien (wegen Lieferschwierigkeiten Seitens Marshall in den 60ern hat : man die Schaltungen einfach nachgebaut)
das stimmt soweit :-) - obwohl "einfach nachgebaut" trifft's vielleicht nicht so ganz. m. doyle braucht in seiner marshall-bibel immerhin über eine seite, um die technischen unterschiede zwischen bassman und jtm 45 zu beschreiben.
: Anfangs sollen die JTMs dann mit KT66 Endröhren bestückt gewesen sein...
fast richtig :-). zuerst waren die dinger mit den amerikanischen 5881 bestückt. 1964/65 wurden aufgrund von lieferschwierigkeiten dann immer mal wieder die britischen KT66 verbaut, bis man schießlich die 5881 ganz aus dem programm nahm.
: aber im Grunde ist das ja eh alles egal, kommt auf den Tone an....
das ist nun wieder "ganzwissen" ;-))))
gruß falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|