Re: (Meinung) Fragen zu Gewerbesteuer und Freiberufler
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Lmkv15 vom Januar 13. 2004 um 16:21:06:
Als Antwort zu: (Meinung) Fragen zu Gewerbesteuer und Freiberufler geschrieben von Björn am Januar 13. 2004 um 15:43:53:
Hi Björn,
Wie mein Vorgänger schon gepostet hat, dein Arbeitgeber muss sein Einverständnis geben. Dann gehst zum Gewerbeamt und beantragst dafür das Gewerbe. Hatte mal 50DM gekostet jetzt glaube ich 50. Erklären brauchste da gar nichts. Das brauchste nur, wenn du Arbeitslos bist und über das Arbeitsamt Überbrückung oder Förderung beantragst, dann musste einen Plan (beim Arbeitsamt liefern). Beim Amt bekommst du dann deinen Gewerbeschein, und mit dem kannst du dann bei den Grosshändlern einkaufen, den wollen die sehen. Das Amt schickt deinen Vorgang an das Finanzamt, und von da bekommst du eine Steuernummer für die Umsatzsteuer. Da musste dann aushandeln, ob monatlich, 1/4 oder Jährlich gezahlt werden soll. (Das ganze richtet sich nach dem Umsatz). Den Rest, machste am Jahresende mit der Einkommenssteuererklärung, Abschreibungen, Miete, Telefon etc.
MfG Uwe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|