Re: (Gitarre) Einsteigergitarre für Power/Melodic Metal


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom Januar 13. 2004 um 08:29:54:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Einsteigergitarre für Power/Melodic Metal geschrieben von Leslie am Januar 12. 2004 um 22:35:23:

Moin Leslie,
meiner Meinung nach zäumst du das Pferd von der falschen Seite auf.
Bevor du dich zum Kauf einer bestimmten Gitarre entscheidest, solltst du für dich erstmal ausloten, welche Features für dich wichtig sind. Es kommt ja beim Spielen sehr darauf an, dass du mit dem Instrument gut klar kommst und ein gutes Spielgefühl hast.
Ich möchte dabei nur mal ein Beispiel heraus greifen: Der Hals.
Da gibt es Gitarristen, die mögen diese breiten, etwas klobigen Hälse (wie bei der Epiphone), weil sie da etwas mehr in der Hand haben. Dann gibt es aber Gitarristen, die bevorzugen die etwas schlankeren Hälse (wie bei der Ibanez RG), weil sie da weniger Kraftaufwand beim Spielen haben. Ich zum Beispiel komme mit beiden Halsformen klar, muß jedoch zugeben, dass ein schlanker Hals auf Dauer einfach angenehmer zu spielen ist. Womit ich arge Probleme habe, sind diese von hinten lackierten Hälse. Da ich von Hause aus von der Akkustikklampfe komme, bevorzuge ich naturbelassene (höchstens mit dünnem Klarlack versehene) Halsrückseiten. Aber das ist eben Geschmackssache und eine ganz individuelle Sache.
An deiner Stelle würde ich mal einen Nachmittag in einem großen Musikhaus verbringen und einfach mal verschiedene Gitarrenmodelle antesten. Auf den Preis solltest du dabei noch nicht achten. Vielleicht hast du auch Bekannte, die dir mal eine Gitarre für ein paar Tage zum Testen leien könnten. Nur durch die Erfahrung mit dem Instrument in den eigenen Fingern kannst du einschätzen, was für dich wichtig ist.
Und muß es denn wirklich gleich ein neues Instrument sein? Vielfach sind Anfänger mit einem guten Gebrauchtteil einfach besser bedient. Neben Ebay gibt es ja auch noch die Second-Hand-Börse (erreichbar über diese Seite) und auch viele Musikgeschäfte bieten gebrauchte Gitarren an.
Ich möchte dir einfach den Weg ersparen, den hier bestimmt viele gegangen sind, nämlich viele, viele Gitarren gekauft zu haben, bis sie endlich die Richtige gefunden haben.
Außerdem, so blöd es auch klingt, habe ich immer wieder festgestellt, dass sich nicht der Gitarrist eine Gitarre aussucht, sondern irgendwann wird ein Instrument ihren Spieler finden. Das ist dann der magische Moment, wenn du eine Gitarre zum ersten mal in den Händen hälst, dich auf Anhieb wohl fühlst und sofort irgendwie das Gefühl hast: Das ist es!
Mein Angebot mit der RG
http://www.justchords.com/jcstock/index.php?cmd=show&cat=SG&key=47
steht noch. Bei Bedarf würde ich dir auch das Tremmolo festsetzen. Obwohl du für Power/Melodic Metal bestimmt gut ein Floyd Rose gebrauchen könntest.
Weiterhin viel Glück bei der Klampfensuche.
Gruß Kai-Peter


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.