Re: (Gitarre) E-Gitarre - sollte man erst Klassische Gitarre lernen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom Januar 11. 2004 um 17:54:28:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) E-Gitarre - sollte man erst Klassische Gitarre lernen? geschrieben von ferdi am Januar 11. 2004 um 16:14:04:

Oder man KANN jahrelang nicht mehr als fast nichts inverstieren. Und wenn man dann endlich einen einträglichen Job hat, holt man alles, alles, alles an Anschaffungen nach.

Genau, kann passieren - vor allem armen Studenten wie mir ;-) (Ich spiel seit ich E-Gitarre spiele (3 Jahre) einfach "Gitarre in Amp" - und meine Gitarre und meinen Amp (der aber zwischenzeitlich "lowgegradet" wurde - aus Geldmangel, weil ich eine neue Gitarre brauchte) kenn ich inzwischen seeehr gut, glaubt's mir! Inzwischen sehe ich das sogar als Vorteil an, das mir die Möglichkeiten sehr beschnitten sind. Da bleibt mehr Zeit für's wesentliche - und das ist zu Anfang das Wichtigste.

Ich bin aber der Meinung, trotz Geldproblemen etc. sollte man mit Konzert/Westerngitarre anfangen zu spielen, weil

1) Wie genannt am Anfang auch auf der E-Gitarre Basics vermittelt werden müssen, das klingt aber (wie schon oben vom Felix erwähnt) am Anfang nicht nach E-Gitarre. Demotivation vorprogrammiert.
2) Ich denke, das jeder Gitarrist zumindest ein wenig Liedbegleitung erlernt haben sollte - und dafür ist eine Konzert/Westerngitarre schon deshalb besser geeignet, weil man sie auch mal schnell mitnehmen kann, mit anderen zusammenspielen, an Lagerfeuern singen etc... Nicht zuletzt das vermittelt einem Spaß an der Gitarre - bei reinen E-Gitarrespielern läßt die Motivation auch schnell nach, wenn keine Band gefunden wird... Da kann ein wenig Liedbegleitung oftmals zu mehr Selbstsicherheit führen.
3) Eine günstige Konzert/Westerngitarre kostet bei weitem nicht soviel wie eine E-Gitarre/Amp Kombi. Somit kann man auch erst mal günstig ausprobieren, ob einem Gitarre "generell" zusagt.

Servus, Markus



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.