Re: (Effekte) Erzwungenes GAS ;-) und mal wieder Overdrive


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom Dezember 23. 2003 um 11:58:50:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Erzwungenes GAS ;-) und mal wieder Overdrive geschrieben von SerrArris am Dezember 23. 2003 um 11:22:36:

Ich hab' da jetzt gestern nochmal weiter rumprobiert - und der Sound im Cleankanal ist doch ein guter Ersatz, wie du sagst. Es hat einfach an Lautstärke gemangelt ;-) Soll mir eine Lehre sein, in Zukunft zumindest beim Ausprobieren den Level doch ein wenig zu heben. Den Low - Input benutze ich übrigens gar nicht, weil der bei mir einen Wackelkontakt hat. Irgendwann nach Weihnachten will ich das mal beheben. Und da dann auch die ganzen EQ-OD Effekte mal ausprobieren.

Hi Markus,
schade, das mit dem Wackler, aber leider sind die Buchsen beim Laney wirklich eine Schwachstelle. Sie sind direkt mit dem PCB verlötet und aus Plastik. Bei meinem Laney ist zwar noch alles gut, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Gerade bei den Speaker-Out Buchsen musst Du extrem vorsichtig sein; ein Kurzer oder ein Wackler hier kann fatale Folgen für den Ausgangsübertrager haben...
Der Clean Kanal klingt übrigens immer besser, je lauter Du Ihn machst - die Röhren scheinen es gerne etwas härter zu mögen. :-)
Im Zerrkanal übernimmt dies ja der Gain-Regler, ich nehme mal an, deshalb klang der für Dich auch erstmal "wärmer".
Meine Probe- und meist auch Gig-Einstellung ist bei beiden Kanälen eigentlich nie mehr als "2" bis "3" an den Volumereglern... ausser meinem Orange-Top kenne ich keinen anderen Amp, der subjektiv so "laut" klingt
( ok, ok, den Greenie vom Jochen und Guido's Marshall mal aussen vor gelassen :-) ) wie der Laney. Zusammen mit ner 2x12er bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen. :-)

gruß
Tom





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.