Re: (Effekte) Verzerrerfragen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von günther vom Dezember 23. 2003 um 09:38:59:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Verzerrerfragen geschrieben von Uli am Dezember 23. 2003 um 03:08:21:
Hallo Uli,
da haste mich immer noch mißverstanden. Nehmen wir als Bsp. den van Halen (1.LP) gespielt hat er da (so vom Prinzip her, ohne das genau haben zu wollen) ne Strat mit nem PAF am Steg über nen aufgerissenen Marshall. Wenn ich also das gleiche Zeugs nehme, nen E-Dur Akkord anschlage und der Meinung bin, das klingt so wie sein E-Dur Akkkord - das ists, was mir dabei völlig ausreicht. Die Feinheiten, das 100%ige kopieren, darum gehts mir nicht. Sollte also alles ne grobe Soundbeschreibung sein. Es geht nicht darum, das Sound Chameleon zu sein, hätte auch sagen können, will den Sound von nem aufgerissenen Marshall + sound von aufgerissenem AC30 usw. Da hätte man sich nur weniger drunter vorstellen können.
Habe jetzt nen einkanaligen Amp und bräuchte gelegentlich nen 4-kanaligen bzw. spiele meinen Amp und bin damit heftig zufrieden. Damit klingen 45 von 50 gespielten Titel ganz toll. Bei den restlichen 5 Titeln ists soweit ganz gut, nach ein bischen Fummeln am Verzerrer, nur besser wäre, wenn ich jeweils dafür einen anderen Amp hätte. Daher der gedanke an so ein digitales Teufelszeug.
Gruß Günther
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|