Re: (geht so etwas?) thread sichern


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Dezember 23. 2003 um 08:03:57:

Als Antwort zu: Re: (geht so etwas?) thread sichern geschrieben von martin am Dezember 22. 2003 um 22:02:54:

Moin Martin,

: anordnung der fenster und schalter sehr übersichtlich.

Soweit ich das gelesen habe ist die Oberfläche ja 0,9999:1 von Avid Xpress übernommen, wobei letzteres seinen Status zu einem großen Teil sicher nur der Reputation der größeren Systeme zu verdanken hat.

wirklich klasse ist jedoch die bedienung über die tastatur (dazu muss man heftig lernen, aber auf die dauer bringt es das total).

Tastaturbedienung ist ja bei jedem umfangreicheren Programm ein Muss, finde ich. Und so schwierig, daß man sich extra eine "Spezial-Standard-Tastatur" mit bunten Knöppen und Zusatzbeschriftung für teuer Geld kaufne müsste, ist das Auswendiglernen auch nicht.

: einziger nachteil ist eigentlich nur, dass du halt mit einem mac arbeiten musst...

Was im Wesentlichen nicht das Problem sein soll, nur der Preis...

: preis ist eigentlich auch okay, es gibt ja education versionen.

Gut zu wissen, danke. Vor den 999,- Euro schreckte ich nämlich auch zurück.

: final cut express ist nahezu identisch zu pro, allerdings mit zwei wichtigen unterschieden:
:
: 1. kann fc express nur dv (was für mich okay ist).
:
: 2. kann fc express kein batch capturing


Besonders auf letzteres kann ich verzichten, ersteres könnte später zum Problem werden, weil ich etwas weitergehen will. Aber es gibt sicherlich später immer Updatemöglichkeiten.

: im prinzip kann final cut nicht wirklich mehr als z.b. adobe premiere, aber der workflow ist irgendwie entspannter.

Das wird der Punkt sein, wobei die letzte Premiere-Version, 6.5, relativ zum Veröffentlichungsjahr 2002, äusserst primitiv war, besonders was Ergonomie angeht (z.B. Briefmarkengroße Fensterchen, um einen Effekt einzustellen). Und daß man mit der neuen Pro-Version erstens genötigt wird, auf Windows XP umzusteigen und zweitens nicht abwärtskompatibel ist, finde ich extrem doof.

: ende januar kommt mein neues alu-book, dann steige ich auch um auf final cut pro.

Was mich etwas stutzig macht ist, daß wenn ein Kinotrailer mal auf einem "Heimsystem" geschnitten wird, es immer FCP und nicht Avid Xpress war - ganz entgegen dem, was man vermuten würde.

Letztlich kommt's wohl aber drauf an, was einem persönlich am besten gefällt, doch ohne ausgiebiges Testen wird man das wohl nicht erfahren können.

Danke für Deinem kurzen Bericht jedenfalls, hat mir schonmal sehr geholfen.

Schönen Gruß,
Felix


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.