Re: (Holzkisten) To sperr or not to sperr
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Dezember 18. 2003 um 14:04:37:
Als Antwort zu: (Holzkisten) To sperr or not to sperr geschrieben von burke am Dezember 18. 2003 um 11:16:39:
Tach
Schicht- oder Sperrholz ist günstiger in der Anschaffung und unkomplizierter in der seriellen Verarbeitung.Über Dampf biegen etc.
Es hat bei Elektrischen Instrumenten, also Semiacoustics den Vorteil dass es weniger empfindlich auf Rückkoplungen reagiert, auf Kosten des rein akustischen Tones natürlich.
Hochwertige Gitarren nehmen dann entsprechend ein hochvertiges Schichtholz, es kommt auch noch auf Dichte und Festigkeit der einzelnen Schichten drauf an. Ausserdem kann man so hochwertige aber optisch unschöne Hölzer mit einem schönen Furnier optisch aufwerten.
Der sustainblock, macht genau das gleiche. Er verbindet Decke und Boden und wirkt dadurch der Rückkopplung entgegen. Instrumente ohne klingen akustisch offener aber pfeiffen am Amp schneller.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|