Re: (Effekte) Tubescreamer - wer blickt durch?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Juni 05. 2000 um 10:32:31:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Tubescreamer - wer blickt durch? geschrieben von The stooge am Juni 04. 2000 um 13:59:49:

: Ob das 'Geheimnis' des TS 808 die Germaniumdioden sind, die die Pegelspitzen weicher abschneiden als die Siliziumteile, weiß ich allerdings nicht.

Oh, da kann man beliebig bauen. Damals, als ich noch viiiiiiieeeeeeeel Zeit hatte, habe ich das TSx-Prinzip mal nachgebaut und verschiedene OpAmps und Dioden versucht. Recht weich kamen alte Germanium-Dioden a'la OA91 und AA139. Silizium-Dioden kratzten reichlich. Verblüffend war der Effekt verschiedener OpAmps. Gerade der beliebte 741er war besonders schrecklich.

Es lohnt sich also, diese Teile auf Sockel zu setzen und zu experimentieren.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.