Re: (Philosophie) Motörhead


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin Abend vom November 28. 2003 um 22:03:08:

Als Antwort zu: (Philosophie) Motörhead geschrieben von Michael (Jacuzzi) am November 28. 2003 um 14:47:41:

Donnerstag war ich auf dem Konzert in Berlin, weil unsere SKEW SISKIN im Vorprogramm spielen, die ich übrigens ziemlich klasse finde. Motörhead kamen mir so ein bisschen vor wie Comicfiguren, so á la KISS und Konsorten, die das alles irgendwie machen, weil sie nicht wüssten, was sie sonst tun sollen. Obwohl das alles ziemlich druckvoll war, hatte ich schon den Eindruck, das Lemmy eine gewisse ironische Distanz zu dem ganzen Theater hat, oder zumindest weiss, dass das alles auch eine komische Dimension hat. Schien nett zu sein, aber auch SEHR reserviert. Unglaublich war vor allem aber Micky D. am Schlagzeug. Ich will den The Animal/Muppets-Vergleich nicht schon wieder aus der Mottenkiste ziehen, aber das war nah dran. Nach dem drumsolo hat er sich hinters Schlagzeug gelegt (ich stand hinter der Bühne) und lies sich vom Roadie zufächeln und schien ernsthaft fertig zu sein. Dabei ist er erst 36... Dz.

Der Hammer ist aber der neue Drummer von Skew Siskin, sowas habe ich noch nicht gesehen. Spielt wie eine Maschine, verbraucht so 4 Paar Sticks/Konzert. Selten so klasse Brutalgeknüppel gesehen.

Maddin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.