Re: (Flachwitz) Treffen sich zwei Lateiner in der Kneipe...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom November 27. 2003 um 11:44:25:
Als Antwort zu: Re: (Flachwitz) Treffen sich zwei Lateiner in der Kneipe... geschrieben von Hanky am November 27. 2003 um 10:47:38:
: Moinsen! : : Wieso eigentlich "imbae"?! Meiner kümmerlichen Erinnerung an das Unding "Latein" nach war das doch der Genitiv weiblich, oder nicht?! Trotzdem wurde es hier einige male aufgeführt... Bitte aum Aufklärung ;) : : Grüthe : ::alex : : : Wir hatten bei uns am Lehrstuhl auch die Frage, wie die Mehrzahl von Imbus lautet. : : Imbi, Imbae, Imben. : : Die Lösung war Imbusschlüssel ... wie langweilig! : : : : Gruß : : Lyrot
Hi Alex!
Ja hammwa da ma ne a-Deklination zugrunde liegen ginge das so: Singular:imba, imbae, imbae, imbam ,imba Plural: imbae ,imbarum ,imbis, imbas, imbis Aber es heißt ja im(n)bus und nicht im(n)ba, also isses o-Deklination und somit wie folgt:Singular: imbus imbi imbo imbum imbo Pluiral: imbi imborum imbi imbos imbis also ist der Nom Pl imbi , und das dürfte der Plural sein, wenn imbus denn männlich ist, aber neutrum bekomme ich nicht mehr auf die Reihe.
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|