Re: (Effekte) Les Paul mit Fender Super Reverb
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom November 08. 2003 um 20:18:27:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Les Paul mit Fender Super Reverb geschrieben von grooove am November 08. 2003 um 19:44:40:
Hi Rolf,
keine falsche Bescheidenheit weger der Tokai. :-)
Nen alten Kitty Standard zuzulegen dürfte schwierig werden, die sind sehr selten und wenn einer bei ebay ist, hat meistens der Gregor seine Finger drauf, in der anderen Hand eine fette Geldbörse. :-)) Fast alles was später von Kitty Hawk rauskam kann man leider eher vergessen.
Das Stoptailpiece bekommst Du z.B. bei realguitars in Leverkusen. Beim Rockinger gab es das auch mal, ich weiß aber nicht, ob sie es noch im Programm haben.
Die Kondensatoren sind schwieriger zu bekommen, ich habe einen Posten und will die auch irgendwann mal mit anderen feinen Sachen übers www anbieten, aber das kann noch etwas dauern.
Aber die Modifikationen werden Dir keinen Deut mehr Zerre bringen. Tailpiece und Kondensatoren verändern den Sound ein kleines bischen, der umgedrehte Magnet ändert in der Zwischenstellung (und natürlich auch nur dort) sehr viel.
Ich weiß nicht welchen Super Du hast, es gab ihn ja mit 40, 60 und 70 Watt. Der 40er müßte doch noch bandmäßig zu Green(iger) Zerre zu bewegen sein, oder? Bei mehr Watt könnte es natürlich schwieriger werden. :-) Vielleicht kann ja ferdi sagen, ob man da schaltungsmäßig was deichseln kann. (Sein Twin, auf den ich mächtig gespannt bin ist ja auch aufs Heftigste gemoddet)
Ich habe meinem Deluxe eine Powerbrake für Arme :-) gebastelt, das läßt sich schon ganz gut und kostet so gut wie nix.
Gruß
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|