@bluesfreak: Tube 20 / neuer Amp (war:Jimi Hendrix Style)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom November 04. 2003 um 11:01:51:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Jimi Hendrix Style: Wie spielt er seinen Xm-Griff? geschrieben von bluesfreak am November 03. 2003 um 23:34:52:

Hi Stefan,

mal gucken wo ich das Hendrix-Buch herbekomme. Persönlich favorisiere ich ja die Lernmethode "nach Ohr", aber manchmal kommt man so nicht weiter. Hast du nen Tipp? Amazon / BOL hat's nicht.

Zum Tube:

Da der Weber 12A100 nur 15W abkann, möchte ich ihm die 30W aus dem neuen Amp nicht zumuten. Es handelt sich um einen Deluxe 30 von Fullertone (Blackface-Clone), einer 60s/70s Firma aus Süddeutschland. PTP verdrahtet usw. Die Größe entspricht etwa einem Princeton. Er liefert 30W aus zwei 6L6/Class A, mein Favorit! Er hat einen 12" Goodmans Blue Fame-Speaker drin. Heutzutage beliefert Goodmans nur noch die Automobilindustrie. Selmer Amps waren mW damals auch mit Goodmans bestückt. Mal gucken, wie er so klingt. Am besten wäre es natürlich, wenn mit der Goodmans gut gefällt. Ist er, wie der Twin, auf der sehr brillianten Seite des Lebens angesiedelt, kommt ein Weber 12F150 rein, klingt er sehr fett, muss entweder was an der Vorstufe gemacht werden oder ich weiche auf einen Blue Dog aus. Ich muss mal testen, wie sich der Amp an den Webers des Twins so macht. Für einen AlNiCo sehe z.Zt. aber keine monetären Ressourcen.
Und natürlich muss das vorhandene Mastervolumen post PI gesetzt werden, da steh' ich drauf :o) Endlich habe ich dann auch wieder was, wo ich meine Vorstufenröhrensammlung einsetzen kann :o)))
Der Amp hat einen fußschaltbaren 6db-Boost, mal gucken, wie der geschaltet ist und wie er klingt.

Einziges Fragezeichen ist der vergleichsweise kleine Ausgangsübertrager. Ich stehe ja sehr auf den Sound überdimensionierter Trafos, die Cleansounds gewinnen mMn doch spürbar. Und richtigen Dreck erzeuge ich ja per Bodenpersonal. Ev. kommt also irgendwann ein größerer Trafo rein, wenn das Chassis es hergibt ruhig im Twin-Format. Für eine reine Blues-Zerrmaschine kann der Trafo ja eigentlich nicht klein genug sein, aber wie gesagt, ich finde dass mein Twin (mit dem 85W-Trafo) im 30W-Modus cleansoundmäßig alles nass macht. Dafür will ich ein würdiges backup. Da der Tube dies in Bandlautstärke nicht leisten konnte, kommt er weg.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.