(Internetplagen) Nochmal Spam


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hanky vom November 03. 2003 um 09:07:36:

Moin Moin!

Tatsächlich habe ich in dem ganzen Wust an Spamkillern die nix taugen ein goldenes Ei entdeckt.
Immer übersehen und erst kürzlich entdeckt habe ich es wahrscheinlich, weil es sich um ein Open Source Projekt für Linux handelt, ich aber kein Linux fahre. Das allerdings ist mittlerweile nur partiell richtig, denn es gibt eine Art Windows-Schnittstelle für Linux Script, genannt CYGWIN, und über die bin ich auch auf den Spam Assassin gekommen.

Wieso schreib ich den Schmonz jetzt?
Weil ich Spam Assassin seit ner guten Woche ausgiebig teste und wahre Wunder an Ergebnissen bekomme.
Weil durch CYGWIN dieses Tool in jeden script-fähigen Email-Client eingebunden werden kann. Man muss also nicht noch ein Programm resident laufen haben.
Weil beide Tools völlig gratis sind.
Weils - wie bei Open Source üblich - von Milliarden Menschen auf allen 23 Kontinenten permanent weiterentwickelt wird.

Tolle Sache das! Achja, OSX Fritzen brauchen mal wieder kein Cygwin ;-.|

Die Urls sind
www.cygwin.com
spamassassin.org

Für alle, die brav meinen Empfehlungen folgen (hr hr hr), hier schnell noch ein Script, wie man SA in Poco einbinden kann, sodaß alle Mails bei Eingang "silent" gecheckt werden:

---------> spam.poc
AddStrings $file1 $temppath "spam.in"
AddStrings $file2 $temppath "spam.out"

SaveMessageToFile %message $file1

ExecuteAndWait "x:\spamc.bat"

DeleteMessage %message
OpenMessage %m $file2
ReadHeader $spam "X-Spam-Status:" %m
ChopString $spam 4 9999

if $spam = "Yes" then junk
SaveMessage %m "In"

Exit

:junk
SaveMessage %m "Junk Mail"

die Batch dazu:

@echo off
X:
chdir X:\cygwin\bin
bash --login -c "/bin/spamassassin < $TMP/spam.in > $TMP/spam.out"



Wie gesagt, ich hab bisher tolle Erfahrungen damit gemacht und möchte es euch deswegen ans Herz legen...

ja mata
::alex



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.