Re: dundanz, war: (Friedlieb) gute Neuigkeiten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 31. 2003 um 15:03:42:

Als Antwort zu: Re: dundanz, war: (Friedlieb) gute Neuigkeiten geschrieben von Friedlieb am Oktober 31. 2003 um 14:54:39:

Hi Friedlieb,

als ich damals Werbetechniker gelernt habe (ewig her - damals war ein Amiga 2000 ein Traum! Über PCs hat man müde gelächelt, wie ich mich erínnere) bin ich zum ersten Mal mit dem Begriff der Redundanz konfrontiert worden, nämlich in Form eines Baustellenzauns, der dermaßen über und über mit identischen A1 Jakobs Kaffee-Plakaten beklebt war, dass man im Grunde keines davon wahrnahm. "Das, meine Damen und Herren" , sprach der Lehrer, "das ist Redundanz".

Je nach Soziolekt KANN der Begriff auch "überflüssig / entbehrlich" bedeuten. Man macht nur oft den Fehler, die Definitionen des eigenen Codes absolut zu setzen. Wie in angeführtem Beispiel passiert.

cu, ferdi

P.S.: heute Helloween-Party mit drei Kids und ze zwei Gästen. Boah ey. Vielleicht zum krönenden Abschluss "Tot aber glücklich" mit Leslie Nielsen. Kennst du die Pfählungsszene? Deshalb lohnt sich der ganze Film!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.