Re: (Gitarre) pICKuPS FÜR sTRaT


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 20. 2003 um 14:24:26:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) pICKuPS FÜR sTRaT geschrieben von groby am Oktober 20. 2003 um 14:01:18:

Hi groby,

: ...womit man - no offense - nicht nur meine Ansichten sondern auch Deine Soundempfehlungen relativieren könnte.

100% d'accord.

Du hast über eine Meinung die zu Deiner konträr verlief gesagt, das müsse man wohl als " 'Geschmackssache' " ansehen. Dann nehme es bitte hin, dass es mein Geschmack ist, dass ich Zwischensounds uninteressant & langweilig finde, sie nicht geniesse, sowie dass ich eine Power Switch Schaltung nicht toll finde und einer Empfehlung ihrer mich nicht anschliessen mag.

Das tue ich hiermit explizit, ich dachte, ich hätte es vorher schon erkennbar IMplizit getan. Trotzdem finde ich, dass Strat ohne Zwischenpositionen ein bisschen so ist wie mediterrane Küche ohne Knoblauch. Egal, de gustibus non est disputandum.

Unabhängig davon was Gitarristen-Mehrheiten machen mögen oder was Blackmore, SRV und Hendrix gemacht haben.

Damit habe ich nun weniger Probleme als manche. Unser Querschnitt hier im Forum ist ja auch nicht unbedingt repräsentativ. Die Ibanez/DiMarzio/Floyd/Vielkanalamp-Fraktion ist meiner Beobachtung nach gegenüber dem andernorts beobachtbaren Querschnitt unterrepräsentiert, im Grünen zB habe ich eher den Ruf eines ewig gestrigen Vintage-Heinis. Hier laufen mir ständig mehrere davon über den Weg...

Und der gängigen Klischees bediene ich mich, da man über Sound so schlecht sprechen kann ("... sehr plastisch 3-D, so saftig schmatzend mit tiefkehligem Timbre...") Nennt man einen bekannten Namen, weiß jeder sofort, was man meint.

Ich weiß nicht, wie wir es hinkriegen, dass man hier seine immer subjektive Meinung postet ohne dass einem sofort eben diese Subjektivität ins Gesicht gerieben wird. Wobei ich zugegebe, dass ich Peters Formulierung zu allgemeingültig klingend fand (und ich diese aufgrund meiner Meinung zu den Vorlieben der mir bekannten Stratisten zu relativieren nicht widerstehen konnte).

Werden wir in Zukunft ohne eine explizite Formulierung wie "Ich finde ganz persönlich" auskommen? Ich habe mich schon oft dazu gezwungen, dass immer deutlich zu machen, und denke, ich werde das auch in Zukunft tun.

no hard feelings,

ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.