Re: Stratocaster Vintage-Aged-Relic selbst gemacht aber wie?.
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Oktober 16. 2003 um 17:59:24:
Als Antwort zu: Stratocaster Vintage-Aged-Relic selbst gemacht aber wie?. geschrieben von R.F.A. am Oktober 16. 2003 um 17:42:12:
Hi,
ich weiß nicht, aber gib die Gitarre doch entweder mal ein paar Tage in einen Zoo ins Affenhaus als Spielzeug, oder in einen Kindergarten für 1 Tag :-) Dann ist sie auf jeden Fall um mindestens 50 Jahre gealtert und das für umsonst :-)
Scherz beiseite,
zum einen werden sicherlich Macken rangeschlagen, indem eine Aushilfe das Teil als Tablet fürs Kaffee-Servieren benutzt. Die abgefiebenen Flächen könnten mit Schleifleinen hervorgerufen werden (ganz fein auf nem weichen Gegenstand) Dann wird das Teil 2 Wochen im Raucherzimmer platziert und dann in der Küche oder Kantiene - für ein paar Lebensmittelflecken und Fettflecken. Danach gehts dann ins Affenhaus (siehst Du, die machen es auch nicht anders) - Das Griffbrett wird mit spezialhandschuhen bespielt, womit dann die über die Jahre abgegriffenen Stellen simuliert werden. Dann wird das Teil nochmal 2 Wochen auf dem Herrenklo platziert - neben den Pissbecken. Jetzt wird nochmal eine Aushilfe herangezogen, die den Auftrag bekommt die hochwertige Klampfe aus dem ehemaligen Standardprogramm zu reinigen (wobei jeder weiß, daß die/der sich mit dem Teil in seinen Proberaum verzieht und kräftig draufrumgeigt und sich weder um Macken noch sonstwas schert) Pommesfinger aufm Griffbrett, Kippe ausdrücken alles kein Problem, ist ja nicht seine. Wenn er sie dann wieder heimlich zurückstellt und mit nem Lappen drübergehuddelt ist, wird ein Zertifikat ausgestellt und das Teil geht inden Verkauf.
So, oder so ähnlich könnte es ablaufen, aber das ist ein Betriebsgeheimnis.
cu Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|