Re: (Technik) Strat: Pickup-Schalter von CRL - Erfahrungsbericht
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Oktober 10. 2003 um 09:16:21:
Als Antwort zu: (Technik) Strat: Pickup-Schalter von CRL - Erfahrungsbericht geschrieben von Peter am Oktober 10. 2003 um 08:59:42:
Mojn Peter,
: Und weil ich gleich dabei war hab ich ach gleich nen 22nF anstatt dem werksmäßig eingebauten 47nF reingebaut,
: sollte mir wohl mehr Höhen geben (bei welcher Schalterstellung ist der eigentlich aktiv? bei allen?, oder nur in der fünften, also beim steg-pickup...?)
ne, nur über Mittel und Hals-PU. : Frage: Ich hab nen einfachen Blockkondensator von WIKA eingebaut, 100V-Spannungsfestigkeit. Gibt´s zu dem 47nF : da Unterschiede die sich im Sound manifestieren?
Jau, genau wie Du schrubst, zugedreht lassen sei etwas merh Höhen durch bzw. sind weniger dumpf. Aufgedreht ist der Unterschied zu vernachlässigen.
: Ich hab nämlich mal irgendwo gelesen, dass man sich da so "spezielle fishbone-Kondensatoren" bestellen kann, um nen authentischen sound zu bekommen...
Damit modulieren die Flöhe ihren Husten.
: und noch was: wie montiere ich die tone-potis ab?
Ablöten. Wenn Du eins davon zum Master umfunzen willst, musst Du es an den mittleren Kontakt vom Volume Poti hängen.
Schöne Grüße, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|