Re: (der kleine pütz) weiche frequenzen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Wolfgang vom Oktober 06. 2003 um 19:10:52:
Als Antwort zu: (der kleine pütz) weiche frequenzen geschrieben von falk am Oktober 06. 2003 um 18:30:26:
: im prinzip besteht doch so'n teil nur aus 'ner spule und 'nem kondensator, nicht wahr? : : gruß falk
Hallo Falk, stimmt schon, allerdings hat diese ( 1.te Ordnung ) Weiche auch nur 6db Flankensteilheit, d.h. der Übergang zu dem andern LS ist sehr breitbandig und beide strahlen etwas ab. Das kann unerwünscht sein, wegen z.B. Phasenproblemen. Sieh doch mal bei den großen Bausatz und LS Herstellern nach ( Visaton usw. ), evtl. wirst du da ja fündig. Wenn es ganz wissenschaftlich werden soll, könnte ich dir Literatur empfehlen. Viele Grüße Wolfgang
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|