Re: "...in der Vorstufe sitzt" - Upps :) [war: K&H grillen]


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom September 28. 2003 um 19:32:45:

Als Antwort zu: Re: geschrieben von Eike am September 28. 2003 um 19:06:40:

: Danke aber was ist wenn ich einen verstärker selbstbaue und den PA ausgang von meinem ats nehme und dadurch noch eine zusätzliche box habe hat da jemand einen guten link zu einem bauplan für einen amp ohne tube ohne alles nur der amp???


Hi Eike,

Der Grundgedanke, den PA-Ausgang über ein zusätzliche Endstufe und Box lautzumachen ist grundsätzlich ok. Dazu müsstest Du allerdings zunächst die Werte (Belastbarkeit, Impedanz) Deiner beiden Speaker wissen, damit die zusätzliche Endstufe auch vernünftig dimensioniert ist.
Vom selberbauen eines Massenartikel wie einer Transistorendstufe rate ich ab, sie wird nicht billiger, sondern sicher deutlich teurer als eine neu gekaufte. Vergleich mal bei Conrad die Preise der Bausätze mit den fertigen Teilen. Außerdem riskierst Du bei schlampigem oder fehlerhaftem Arbeiten den Totalschaden. Empfehlenswertist die Anschaffung einer passend dimensionierten PA Endstufe mit vernünftigen Protections, die kosten gebraucht nicht die Welt. Und lass die Finger von HiFi- oder gar Auto-HiFi-Teilen, die sind für solche Dauerbelastungen nicht gemacht.

Schöne Grüße, Mathias



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.