Re: (Gitarre) Finger weg von der OLP Axis!!!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Thomas vom September 17. 2003 um 15:33:37:
Als Antwort zu: (Gitarre) Finger weg von der OLP Axis!!! geschrieben von Kai-Peter am August 12. 2003 um 12:49:48:
Hallo, ein Tausch beim Vertrieb, meiner nicht zufriedenstellend fuktionierenden (Intonation) OLP MM 1, brachte keine Besserung. Erst ein Tausch des schlecht ausgearbeiteten Sattels gegen einen Grafittsattel (der vom Fachmann ausgearbeitet wurde), aufwickeln der Saiten bis sie Druck auf den Sattel aufbauen können (so viele Windungen wie möglich, Kopfplatte kommt hinten wieder hoch) und ein einstellen der Oktavreinheit brachte spielbarkeit. Über den Klang kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Ärgerlich ist es schon, wenn man eine neue Gitarre erst reparieren muss egal wie teuer die ist (750,- DM 383 ist eigentlich nicht wenig!!!).
In einem Laden habe ich zur Kontrolle, ob ich denn spinne eine Gitarre dieses Typs getestet. Diese war OK. Der Inhaber hatte sie aber schon eingestellt (OTon: Aus dem Karton ist die Mist ....)
bis neulich Thomas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|