Re: Urheberrechtsreform tritt in Kraft
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von emil vom September 17. 2003 um 10:23:03:
Als Antwort zu: Re: Urheberrechtsreform tritt in Kraft geschrieben von Tom(2) am September 16. 2003 um 23:17:00:
servus tom,
als pragmatiker möchte ich ein provokantes planspiel "durchziehen".
also ich habe eine wunderschöne cd "beatles go baroque" eingespielt von peter breiner and his chamber orchestra. diverse copyrigt hinweise auf der cd sind vorhanden. so weit so friedlich.
ich benötige eine sicherheitskopie für mich; div. rip-programme gibt´s und ich habe mich für den .wma format entschieden. so weit immernoch friedlich für mich.
mein gute freund begehrt aber diese digitalkopie. wat nun ?
ok, ich verpasse der datei eine "schwachsinnsendung" - hier z.b. .gmx und encrypte das ganze. mein freund bekommt a) die datei an email angehängt und b) die passende decryptierung in extra-email dazu. so weit so schlau ?
aus der cd "beatles go baroque" hier ein beispiel: honey pie.
und jetzt die freund-variante: honey pie 2.
jetzt möchte ich wissen, wie will mich die musikindustrie - falls sie das recht bekommt - "an die eier packen" ?
grüsse - emil
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|