Re: Bildungslücke (war: He walked the line...)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin Abend vom September 12. 2003 um 14:23:59:

Als Antwort zu: Bildungslücke (war: He walked the line...) geschrieben von ferdi am September 12. 2003 um 13:04:29:

Es gibt wohl keinen Musiker, vor dem ich mehr Respekt habe, als vor Johnny Cash. Ich habe ne ganze Menge Albem von ihm, mit vielen verbinde ich auch eine ganze Menge persönlicher Gefühle. Etwas zu empfehlen ist schwer, die genannten CDs sind alle eine gute wahl, aber auch die Love.God.Murder-box, die Cash selber zusammengestellt hat.

Nach der 2. American Recordings habe ich ihn mal Live gesehen, war ganz gut, aber das Publikum war grau-en-haft, fast nur so Idioten in Cowboy Kostümen mit Spielzeugpistolen. Ich hatte mit meinen Kumpels ziemlich viel Spass und wir wurden mehrfach "ermahnt", doch leise zu sein. Die benahmen sich wie in einer Kirche... dürfte auch Cash ziemlich verwundert haben. Aber man kann sich sein Publikum ja nicht immer aussuchen.

Alleine die Tatsache, dass er mit der Tochter von Mother Maybelle verheiratet war, finde ich fast schon unglaublich... die Carter Family gehört ja auch zu meinen Lieblingen. Dieser tage erscheint auch das letzte Album von June Carter Cash auf Blue Rose Records mit ein par Filmclips, in den auch Cah zu sehen ist. June erzählt auch viel über ihre Vergangenheit... Ziemlich beeindruckend. Die Songs sind fast alle von A.P. Carter. June ist keine grosse Sängerin gewesen, aber sie und Johnny "Will you miss me when I'm gone" singen zu hören... schon ergreifend.

Rick Rubin hat übrigens eine Box mit outtakes aus den American Recordings-Sessions angekündigt.

Man, ich bin echt traurig.

Maddin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.