Re: Urheberecht im Kindergarten, war: Mal gucken, wann das bei uns eingeführt wird ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cubist vom September 11. 2003 um 22:48:42:

Als Antwort zu: Re: Urheberecht im Kindergarten, war: Mal gucken, wann das bei uns eingeführt wird ... geschrieben von falk am September 11. 2003 um 12:55:10:

: der bildungsstand unserer jugend ist einfach nur erschreckend. da kriegt man eine herzattacke nach der anderen.
:
: was hat noch die klassenlehrerin unseres filius neulich gesagt - heutzutage haben die kids im vergleich zu den 80ern nur noch die hälfte der stundenzahl an naturwissenschaftlichen fächern. na wo soll's denn dann herkommenn? da wundert mich doch gar nix mehr.

Hi Falk,

ich bin jetzt fast 46, habe seit 1972 meinen Hauptschulabschluß gemacht. Nach meiner Berufsausbildung habe ich immer mit Azubis zu tun gehabt, sowohl Haupt- als auch Realschüler, und auch Abiturienten! Ich behaupte heute: Mein Hauptschulabschluß von 1972 ist in den grundlegenden Fächern, (Deutsch, Mathe, Fremdsprachen) naturwissenschaftliche Fächer zum Teil ausgenommen, mit einem heutigen Abitur gleich zusetzen.

Das hat mir meine bisherige Berufserfahrung gezeigt!
Davon bringt mich auch niemand ab, Ausnahmen bestätigen hier leider auch die Regel.

Über diese Meinung kann man sicherlich diskutieren, aber die Absolventen der heutigen Schulen wären ohne Taschenrechner, Computer, Handy und ähnliche Hilfsmittel nicht überlebensfähig.

Gruß
Der Cubist



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.