Re: (Archiv) Lampenfieber revisited


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom September 07. 2003 um 15:40:21:

Als Antwort zu: Re: (Archiv) Lampenfieber revisited geschrieben von ferdi am September 07. 2003 um 08:59:50:

Aloha Ferdi -

: Du hast vor Blue Cheer gespielt? Die kennt ja noch nichma jeder zehnte in D... ich hab' die vor etwa 12-13 Jahren mal gesehen, im "Forum" in Spenge (=kleiner Keller-Club), meine Fresse, das war das lauteste, was ich jemals gehört habe.

das dürfte ungefähr zu der Zeit gewesen sein, als wir mit den Honx die Vorsuppe für Blue Cheer in der Gr.Freiheit36 servierten. War schon ein denkwürdiger Abend, mal vor der Hauskapelle der US Hells Angels zu spielen, die ja u.a. auch Motörhead schwer inspiriert haben. Besonders denkwürdig weil die Honx ziemlich Punkrockig unterwegs waren und nicht wirklich in das Szenario der Langbärtigen V-Twin Kutscher passten. Ein bisken Angst hatten wir schon, das die uns mit Streitäxten von der Bühne holen ;-) Und laut waren Blue Cheer auch. Unvergessen Mike Honks Gesichtsausdruck, als er seine 2 Ampeg SVT Telefonzellen neben Dickie Petersons Mesa/Bubu Bass 400+ aufbaute. "Das meint der alte Mann nicht ernst, oder?" und zeigte auf die Einstellung des 400+ Röhren Boliden. Alle, aber auch wirklich alle Regler und EQ auf Anschlag, nur der Treble Fader des EQ war auf Null gesetzt. Die Tonnen von Gaffa Tape auf Petersons Gibson Victory Bass schienen nur eine Funktion zu haben: es sollte wohl verhindert werden das auch noch der letzte Lack beim ersten Ton entsetzt abspringt.

slide on ...
bO²gie

... apropos "kennt in D-land nicht mal jeder zehnte": Laut Offenbacher Meinungsforschungsinstituts Marplan ist jeder zehnte in D-Land tättowiert. Sollte mich doch wundern wenn nicht ein paar von denen mal Blue Cheers Berserkerversion von Summertime Blues gehört hätten? ...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.