Re: (Meinung) Kommt jetzt die Tauschbörsen-Klagewelle?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom August 19. 2003 um 11:14:03:

Als Antwort zu: (Meinung) Kommt jetzt die Tauschbörsen-Klagewelle? geschrieben von Friedlieb am August 19. 2003 um 09:52:55:

Moinsen,

Was meint ihr? Was kommt als nächstes?

Das wird ziemlich heiter werden. Die MI wird auf biegen und brechen die Bespitzelung durchsetzen, dann ein Exempel statuieren und die obrigkeitsgläubigen Deutschen werden brav ihren Esel deinstallieren.


: Ich persönlich nutze schon lang keine Tauschbörsen mehr, weil ich durch die Abschottung meines Linux-Servers da eh nicht mehr vernünftig drankäme. Daß mein Rechner dadurch auch gegen solche Dinge wie den Blaster-Virus letztens geschützt ist, kommt da als angenehme Nebenwirkung gerade recht.


Ich lade mir ab und an mal ein Lied runter. Meisst sind es aber eh nur Sachen, die nicht mehr in den normalen CD-Regalen stehen. Da müsste ich oft in einen Spezialladen nach Mannheim fahren um das legal zu bekommen.


: Andererseits kauf ich auch keine UN-CDs, weil die auf kaum einem meiner Spieler laufen und dann muß ich eben auf die neue Platte von Gröhlemeyer & Co. verzichten - läuft eh oft genug im Radio.


Was momentan neu produziert wird ist IMHO zu 95% Schrott. Miserabel gecoverter kram, der von MI-Marionetten vorgejammert wird. Kein Interesse. Radio hab ich schon lange keins mehr.

: Und wer von Euch kauft diese technisch verkrüppelten CDs? Und mit welchem Gefühl dabei? Würd mich mal interessieren.

Sowas kommt mir auch nicht ins Haus. Sollte so eine CD auf meinem DVD-Player laufen, gibts immer Mittel und Wege das Ding zu kopieren. Dann muss man halt nochmal A/D-Wandeln.
Für die verbleibenden 5% gute Musik betreibe ich den Aufwand jedoch nicht. Eine CD im Jahr kann ich mir gerade noch so leisten.

Cheers
Lothy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.