Re: (Meinung) Kommt jetzt die Tauschbörsen-Klagewelle?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom August 19. 2003 um 10:42:28:

Als Antwort zu: (Meinung) Kommt jetzt die Tauschbörsen-Klagewelle? geschrieben von Friedlieb am August 19. 2003 um 09:52:55:

Hallo Friedlieb,

kopiergeschützte CD's kaufe ich mit äußerst gemischten Gefühlen, da ich schon welche dazwischen hatte, die tatsächlich nicht abspielbar waren. Neuerdings bieten allerdings einige Großketten (z.B. Media Markt) an, die CD zurück zu nehmen, wenn sie denn nicht abgespielt werden kann. Das kann aber kaum die Lösung sein. Wenn ich eine CD unbedingt haben möchte, die offizielle Scheibe aber nicht funktioniert, was bleibt dann für eine Alternative? ... Eben!

Meiner Meinung nach ist die Musikindustrie auf dem Holzweg. Würden Tonträger zu einem vernünftigen Preis zu kaufen sein (wie es in den USA der Fall ist), würde die Piraterie drastisch zurückgehen (meine Meinung).

Auf der anderen Seite beobachte ich an mir selbst eher folgende Vorgehensweise: Das Saugen von Musik nutze ich eher zur Orientierung. Ich höre mir Stücke aus neuen Produktionen an (in welchem Laden kann man schließlich noch in eine CD reinhören?), gehe auch mal gezielt auf die Suche nach völlig unbekannten oder ganz neuen Bands oder Interpreten. Gefällt mir die Sache, kaufe ich das Album. Ansonsten wird der Titel wieder gelöscht.

Anderen Muckern ihr geistiges Eigentum zu klauen, kann ich nicht beführworten. Allerdings muss man sich auch vor Augen halten, wie wenig der / die Künstler wirklich an einer verkauften CD verdienen.

Interessant finde ich Aktionen einzelner Musiker, die ihre Produktionen frei in's Netz stellen (gab es auch schon mal von David Bowie). Vielleicht ist das eine gute Möglichkeit Appetit auf ein Album zu machen.

Zu befürchten ist, um die Sache zum Ende zu bringen, dass die Klagewelle nun tatsächlich in den Startlöchern steht. Wer erwischt wird (und die Gefahr wird immer grösser), wird reichlich zur Kasse gebeten. Das alte Motto "illegal but scheißegal" sollten man daher neu überdenken.

Nun bin ich mächtig auf die Meinung der Kollegen (wo stecken eigentlich die Kolleginnen?) gespannt.

Keep rockin'
Kai-Peter


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.