Zur Kultur des Verlinkens (war: (sound) bühnenmores)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Juli 26. 2003 um 14:35:39:
Als Antwort zu: (sound) bühnenmores geschrieben von emil am Juli 26. 2003 um 13:29:35:
Hi Emil,
: ein beispiel, wie 5 musikantenInnen mit witz und bühnenreife ihr autritt, selbstredend unplugged [...] meistern.
danke für den Link und die Beschreibung. Ist schon geil, wei diese Kapelle sich hier das eine Mikro teilt.
: es sind gut 20 mb downzuloaden....dsl lässt grüssen, aber es lohnt sich.
Das stimmt. Und man ahnte es vorher. Deshalb sag ich mal ausdrücklich was dazu. Und zwar zum Thema "Der Nutzen von Links".
Man hat das ab&zu mal, auch hier, daß Leute, gelegentlich auch (aber lange nicht nur) Du, schonmal Links absondern, die nur in der Form "klick hier" sind, ohne jeden erläuternden Text dazu, welchen Nutzen mir der Klick auf den Link bieten mag, was mich erwartet, was sich dahinter verbergen mag.
Leute, die viel Zeit haben, und auf alle Links klicken, denen macht das nichts. Ich bin nicht so ein Leut. Ich habe viel davon, wenn mir der mögliche Nutzen eines Links schon vorher erläutert wird. In Wirklichkeit bin ich sogar aus Zeitmangel dazu übergegangen, irgendwelchen "klick hier" Links, die einfach so daherkommen, also nicht gerade eine Antwort auf eine Frage darstellen, überhaupt keine Beachtung mehr schenken. Das ist nicht bös gemeint, nur pragmatisch. Vielleicht verpasse ich was, ist mir aber egal, denn ich weiß ja in diesem Fall nicht, was ich da verpasse. :-)
Wer mir seine Links "verkaufen" will, der muß mir sie schmackhaft machen, damit ich vorher weiß, ob der Klick sich lohnt. Das steigert den Wert des Links ungemein. Selbst wenn ich nämlich aufgrund der Beschreibung dem Link dann nicht folge, habe ich jedenfalls keine Zeit verschwendet. Links ohne Kommentierung sind Nichts. Links mit Kommentierung sind Schätze. Wenn ich wählen darf, eine Handvoll Links mit Beschreibung oder 200 Links ohne jede Kommentierung, dann nehme ich lieber die wenigen Guten.
Und Deine Beschreibung mitsamt Link ist ein Musterbeispiel für einen guten, brauchbaren, benutzerfreundlichen Link. Mußte ich mal loswerden. :-)
Keep commenting Friedlink (Usability-Wochen)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|