Re: tele neck / strat body ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Juli 22. 2003 um 15:29:29:

Als Antwort zu: Re: tele neck / strat body ? geschrieben von ferdi am Juli 22. 2003 um 14:30:46:

Hi.

Ob's Probleme gibt, hängt doch davon ab, wie groß letztlich die Abstandsdifferenz Bünde/Steg wird, die sich durch den anderen Halsansatz ergibt.

Die Frage ist ja: Ist die Rundung des Stratansatzes zusätzlich zum geraden Ende des Telehalses oder rundet er noch davor ab?

Vielleicht kann man eine eventuelle Differenz noch bequem mit den Saitenreitern ausgleichen. Oder man muß den Hals nach vorne versetzen dass die Oktavreinheit passt.

Dass eine perfekte Pass-Form nicht immer zum Vorteil des Sounds ist, darüber hat André schon mal interessant referiert. Es ging in die emil'sche Richtung über Schwingungsübertragung und -auslöschung.

Aber ob es oktavreinisch passt, ließe sich doch nachmessen, oder?

Und die Schraubenlöcher müssen natürlich passen oder nachgebastelt werden.

Aber Tele-Strats und Strat-Teles habe ich schon genug gesehen. Klappt also irgendwie. Auch Hendrix hatte eine Strat mit Tele-Hals.

(Wer jetzt behauptet, das sei das Geheimnis seines Sounds gewesen, der muss erst in die Klischéekollekte einzahlen und dann drei "Foxy Ladys" mit Spiralkabel spielen.)


Gruß,
groby
*


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.