(Effekte) Hammermegageiles Echo gefunden!
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Lothy vom Juli 22. 2003 um 12:00:21:
Hallo Leute,
habe am Samstag endlich ein Echo gefunden, dass mein RV3 ersetzt, mit dem ich nie so richtig zufrieden war. Vorgabe war, dass es wie dieses hier klingen soll:
 Ich hab so ziemlich alles ausprobiert was der Markt hergibt u. a. auch teuere Sachen wie der Memory-Man. War alles nicht das Gelbe vom Ei.
Jetzt stehe ich am Samstag in einem kleinen Laden in Nürnberg (BTM-Guitars) und wollte mir nurn paar Satz Saiten kaufen. So nebenbei fragte ich, ob er eventuell was wüsste, was so vom Sound her in die Space-Echo-Richtung geht. Er sagt. " Jo, hab da was do, soll fast wien Dape-Echo klinge". Ok, er kramt das Teil vom Schrank. Und sieht auf jeden Fall schonmal cool aus:

Ich schliese das Teil an nen Fenderamp an, Strat, und.....die Sonne geht auf und der Lothy hat ein ganz fettes Grinsen im Gesicht. Das isses nach was ich so lange gesucht hatte. Kein digitales brizzeln beim Anschlag, keine kalten Echofahnen, alles warm, rund, fett, schön. Ich musste das Teil haben.
Dann hab ich mal zaghaft nach dem Preis gefragt (ich rechnete so mit 250 Oiro). Dann meint er "Gibs mir hunderdvierzig".
Halelujah, es gibt einen Gott!
Jetzt muss ich nur noch Platz auf meinem Stressbrett schaffen und dann heisst es wieder Jodel on.
Folgende Features hat das Teil:
1500 ms
Tube/Solidstate-Umschalter (auf Tube hats mehr Obertöne, sehr geil)
Lo/Fi-Regler, dämpft im Prinzip die Höhen im Echosignal.
Warble-Schalter - total schräg, simuliert nen Bandstau o. ä. hört sich an wie wenn noch son total kaputter Chorus im Hintergrund mitläuft.
Sound on Sound, dh. man kann dann im Hintergrund ne Loop laufen lassen und dazu spielen.
Ich kann das Teil nur empfehlen, vor allem für unsere neue Anti-Digital-Modelling-Fraktion :-)
Cheers Lothy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|